✅ Über 250 Übungen & 36 Workouts zum Mitmachen
✅ Entwickelt von Tierphysiotherapeuten
✅ Sofort starten – ohne Vorkenntnisse & ohne Geräte
✅ Für mehr Lebensfreude, Kraft & gesunde Bewegung
14 Tage Geld-zurück-Garantie. Kein Risiko – nur gesunde Bewegung.
❗ Typische Anzeichen, die viele übersehen – oder falsch einordnen:
🔹 Er steht morgens nur langsam auf oder wirkt steif.
🔹 Er meidet Treppen oder springt nicht mehr aufs Sofa.
🔹 Nach dem Spaziergang lahmt er leicht – oder legt sich schneller hin.
🔹 Beim Toben hält er nicht mehr mit anderen Hunden mit.
🔹 Du hast das Gefühl, dass er unsicher auf den Beinen ist.
springt dir freudig entgegen, wenn du nach Hause kommst.
läuft wieder gerne Treppen.
hält beim Spaziergang locker mit.
ist ausgeglichen, konzentriert und beweglich.
Stelle deine Fragen direkt an unser Team, erhalte individuelle Tipps und trainiere live mit uns gemeinsam. Themen aus der Praxis, persönliche Begleitung und regelmäßiger Austausch.
Verbinde dich mit anderen Hundemenschen, teile deine Erfolge, hol dir Motivation und profitiere vom direkten Austausch mit Gleichgesinnten und Experten.
In diesem Bereich legt ihr den Grundstein für sicheres und effektives Training.
Dein Hund lernt ruhiges Stehen, das gezielte Ansteuern von Positionen und erste kontrollierte Bewegungsübungen.
Darum ist das wichtig:
Fördert die Konzentration und das Körperbewusstsein
Bereitet Muskeln, Gelenke und Bänder optimal auf intensivere Übungen vor
Verhindert Fehlbelastungen durch saubere Bewegungsabläufe
Mit dieser Basis kann dein Hund alle weiteren Trainingsstufen sicher meistern – und ihr arbeitet gleichzeitig enger als Team zusammen.
Hier trainiert dein Hund die statische Muskulatur – also jene Muskelgruppen, die für Haltung, Gleichgewicht und Stabilität verantwortlich sind.
Durch ruhige Positionen und isometrische Halteübungen baut er kontrolliert Körperspannung auf, ganz ohne Bewegung.
💡 Darum ist das wichtig:
Stärkt die Tiefenmuskulatur und stabilisiert die Gelenke
Verbessert Balance und Körperkontrolle
Unterstützt Hunde mit Instabilitäten oder nach Verletzungen
Diese ruhigen, aber intensiven Übungen sorgen dafür, dass dein Hund im Alltag sicherer steht, läuft und springt – egal in welchem Alter.
Dein Hund lernt, seine Vorder- oder Hinterbeine gezielt auf Erhöhungen oder Markierungen (Targets) zu setzen.
Diese bewusste Bewegung aktiviert ganz gezielt bestimmte Muskelgruppen und verbessert die Körperspannung.
💡 Darum ist das wichtig:
Kräftigt gezielt Muskulatur, die im Alltag oft zu kurz kommt
Fördert Gleichgewicht und präzise Bewegungsabläufe
Perfekte Vorbereitung für anspruchsvollere Übungen
Das Targettraining fordert Kopf und Körper – und sorgt dafür, dass dein Hund jede Bewegung bewusst und kontrolliert ausführt.
Hier steht das rhythmische, fließende Bewegen im Vordergrund.
Dein Hund überwindet kleine Hürden, meistert gezielte Richtungswechsel und verbessert seine Bewegungssteuerung.
💡 Darum ist das wichtig:
Mobilisiert die Gelenke und hält sie geschmeidig
Fördert eine gleichmäßige Belastung aller Gliedmaßen
Stärkt das Körpergefühl und die Koordination
Stangenarbeit macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein gelenkschonender Weg, um Beweglichkeit und Muskulatur gleichzeitig zu fördern.
Nach den Grundlagen aus den vier Trainingsbereichen geht es in die Praxis: 36 abwechslungsreiche Workouts, die du in Echtzeit mittrainieren kannst.
Einfach Video starten, deinem Hund ein Signal geben – und los geht’s.
💡 So funktioniert’s:
Anfänger: Sanftes Training für mehr Körpergefühl, Konzentration und erste Kraftimpulse
Fortgeschrittene: Anspruchsvollere Übungen für gezielten Muskelaufbau und bessere Koordination
Profis: Intensivere Kombinationen, die Kraft, Ausdauer und Präzision gleichzeitig fördern
Alles, was du brauchst, ist ein wenig Platz, Motivation – und deinen Hund.
Die Workouts sind so gestaltet, dass sie ohne teure Geräte funktionieren und sich individuell anpassen lassen – egal ob im Wohnzimmer, im Garten oder unterwegs.
Durch das Mittrainieren in Echtzeit musst du dich um nichts kümmern – einfach einsteigen, dranbleiben und Schritt für Schritt Fortschritte sehen.
Ich bin Tierphysiotherapeut mit eigener Praxis in Krefeld und behandle mit meinem Team täglich Hunde mit unterschiedlichsten orthopädischen Erkrankungen. Besonders spezialisiert bin ich auf Arthrose, Hüftdysplasie und Spondylose.
Meine Hündin Ronja ist der Grund, warum ich zur Physiotherapie gekommen bin. Sie litt schon früh an HD, später kamen Spondylose und Cauda Equina hinzu. Heute ist sie 9 Jahre alt – und trotz der Diagnosen voller Lebensfreude. Mit gezieltem Fitnesstraining und regelmäßiger Massage unterstützen wir ihren Körper Tag für Tag.
Ich liebe es, biomechanische Zusammenhänge zu erklären und Hundemenschen dabei zu helfen, aktiv zur Gesundheit ihrer Tiere beizutragen – verständlich, praxisnah und mit einem klaren Trainingsplan.
Ich bin seit 2019 Tierphysiotherapeutin, Chiropraktikerin und in osteopathischen Techniken ausgebildet. Außerdem arbeite ich seit fast 10 Jahren als Hundetrainerin.
Zur Physiotherapie kam ich durch meinen Border Collie Marek. Durch Rückenprobleme fiel ihm das Training immer schwerer. Heute begleite ich ihn – und meinen zweiten Border Collie Kampai – mit gezielter Fitness- und Physiotherapie. Gerade bei Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten ist Fitness oft ein Schlüssel zur Entspannung.
Ich liebe es, Hunde durch Bewegung wieder ins Gleichgewicht zu bringen – körperlich und mental. Und ich freue mich, dich und deinen Hund dabei zu begleiten!
Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Übungen, klaren Videos und ein bisschen Motivation die Gesundheit deines Hundes stärkst.
Ja! Der Kurs ist speziell für Hundebesitzer konzipiert, die noch keine Erfahrung mit Hundefitness haben. Die Videos sind so gemacht, dass du jede Übung direkt mit deinem Hund mit trainieren kannst.
Nein. In über 50% der Übungen reicht dein Wohnzimmer – für einige Workouts brauchst du nur einfache Hilfsmittel wie Targets, Stangen oder Hütchen.
Ab einem Alter von ca. 1,5 Jahren – je nach körperlicher Entwicklung deines Hundes.
Frage vor dem Start deinen Tierarzt oder nutze unser Webinar für eine individuelle Einschätzung.
Direkt nach dem Kauf per E-Mail. Du kannst den Kurs am Handy, Tablet oder am PC nutzen – oder ganz bequem in der App.
Der Kurs hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Pausieren oder kündigen ist nicht möglich, da du mit dem Kauf sofort Zugang zu allen Inhalten erhältst.
Schon 10 Minuten am Tag reichen – je nach Ziel kannst du auch 3–4 Workouts pro Woche durchführen.
Viele Hunde zeigen schon nach 2–3 Wochen mehr Stabilität, Ausgeglichenheit oder Bewegungsfreude. Nachhaltige Veränderungen entstehen meist nach 6–8 Wochen.
Ja! Der Kurs ist speziell für Einsteiger gemacht und erklärt dir alles Schritt für Schritt – mit Videos zum direkten Mitmachen.
Ja, du hast Zugang zur Community und kannst in den monatlichen Webinaren direkt Fragen an uns stellen.
Ja, in der App kannst du die Inhalte herunterladen und offline verfügbar machen – perfekt für unterwegs, im Urlaub oder auf dem Hundeplatz.
Kein Problem! Du kannst einzelne Übungen auslassen oder anpassen. In der Community bekommst du individuelle Tipps – und dein Hund darf in seinem Tempo lernen.
Neu
Monatliche Zahlweise von 12 x 29€
(Gesamt: 348€)
Einmalzahlung von nur 299€ statt 599€
(50 % Rabatt!)
14 Tage Geld-zurück-Garantie – risikofrei testen.