
Arthrose: Die 3 häufigsten Ursachen
Arthrose: Die 3 häufigsten Ursachen < Blog Immer mehr Hunde haben nicht erst im hohen Alter mit Arthrose zu kämpfen, sondern schon bedeutend früher. In
Arthrose: Die 3 häufigsten Ursachen < Blog Immer mehr Hunde haben nicht erst im hohen Alter mit Arthrose zu kämpfen, sondern schon bedeutend früher. In
Strategisches Training für deinen Hund < Blog Training ist für deinen Hund wichtig. Wir alle gehen mit unseren Hunden 2-3 mal täglich für 30-40 min
Übergewicht beim Hund < Blog Jeden Tag kommen Hunde zu mir in die Praxis, die an Übergewicht leiden. Oft ist es den Besitzern nicht bewusst
Spondylose beim Hund < Blog „Spondylose deformans“ ist einen Gelenkserkrankung der Wirbelsäule. Bei Spondylose bildet sich Knochengewebe an der Wirbelsäule und zwar an den Unterseiten
Patellaluxation beim Hund < Blog Die Patellaluxation ist eine Problematik im Knie deines Hundes. Dabei springt die Kniescheibe (Patella) aus der Führung. Die Ursache für
Wenn Hunde lahmen, ob vorne oder hinten, bedeutet das, das sie Schmerzen haben. Lahmheit ist ein Symptom und Anzeichen für Schmerzen.
Kreuzbandriss beim Hund < Blog Der Kreuzbandriss ist eine der 5 häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparats unserer Hunde. Leider wird er oft zu spät erkannt. Das
Schmerzen lindern durch Massage < Blog Die Massage als Technik der heutigen Physiotherapie existiert schon seit mehreren 1000 Jahren. Überlieferungen zeigen sie bereits in der
Unbehandelte Schmerzen und ihre Folgen < Blog Leider höre ich diese Geschichte in der Praxis täglich: Beim Spielen war alles ok, aber danach konnte mein
Checkliste: Zeigt dein Hund eins der typischen 5 Anzeichen für Schmerzen? Finde es heraus mit der kostenlosen Checkliste.