Neben Hunden behandeln wir auch vermehrt Katzen. Von der Europäisch Kurzhaar bis zur Maine Coon – viele Größen und Rassen genießen Physiotherapie, Osteopathie oder Chiropraktik. Den unterschiedlichen Charakteren begegnen wir mit viel Geduld und Ruhe.
Physiotherapie kann helfen, Muskeln aufzubauen, das Gleichgewicht zu trainieren und Verspannungen zu lösen. Je nach Charakter der Katze können Massagen angewendet werden, aktive und passive Mobilisation, Elektro- und Lasertherapie. Welche Therapieform für Ihre Katze individuell sinnvoll ist, besprechen wir im Ersttermin.
Eine Behandlung für Katzen ist sinnvoll, wenn eine oder mehrere der folgenden Einschränkungen vorliegen:
Sie haben Fragen oder sind nicht sicher, ob eine Behandlung bei Ihrer Katze sinnvoll ist?
Das klären wir gerne im persönlichen Gespräch bei uns in Krefeld. Sprechen Sie uns einfach an!
Was passiert bei der ersten Behandlung?
Zunächst kommen Sie mit Ihrer Katze zu uns in die Krefelder Praxis und wir bringen Sie in das Behandlungszimmer. Dort können Sie in Ruhe Unterlagen ausfüllen und Ihre Katze darf sich in der ruhigen Umgebung umschauen.
Dann lernt unsere Therapeutin Ihre Katze langsam kennen und wir sprechen über die Beschwerden Ihrer Katze.
Die Erfassung und Behandlung Ihres Tieres geschieht umfassend und ganzheitlich. Die Erstbehandlung einer Katze dauert ca. 60 Minuten.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Behandlung Ihrer Katze bei uns entscheiden. Hier ein paar Hinweise für Ihren ersten Besuch bei uns:
Besprechung der Problematik
Folgebehandlungen dauern meist ca. 30 Minuten. In einigen Fällen sind je nach Tier und Diagnose aber auch ca. 45 nötig sein.
Adresse
Die Tierphysio
Ennsstraße 17
47809 Krefeld
Kontakt
WhatsApp: 0176 434 699 58
Telefon: 02151 78 40 767
E-Mail: [email protected]